Zurück zur Übersicht

Motorradgarage

Ein Motorrad - für einige ein adäquates Fortbewegungsmittel in Zeiten von Staus und Mangel an Parkmöglichkeiten, wie auch in der Region Ulm beispielsweise. Für viele ist es jedoch ein Hobby, eine Leidenschaft oder gar ein Lebensgefühl. Natürlich soll auch das Bike nicht mehr als nötig den verschiedenen äußeren Einflüssen ausgesetzt sein, wenn man länger etwas davon haben möchte. Nicht immer ist eine passende Unterstellmöglichkeit gegeben, selbst wenn sich bereits eine Garage oder ein Carport auf dem Grundstück befindet. Schließlich soll es ja nicht in irgendeine Ecke gequetscht werden.

Eine sogenannte Motorradgarage könnte Abhilfe schaffen. Auch hier lassen sich verschiedene Materialien und Ausführungen finden. Kunststoff, Metall oder Holz? Bei der Entscheidungsfindung sollte nicht nur der Preis berücksichtigt werden. Was ist also die richtige Wahl?

Vielfalt auch bei Motorradgaragen

Die wohl spartanischste und billigste Option ist eine Abdeckplane. Gefolgt von einer Faltgarage mit einem kleinen Unterschied im Preis. Diese beiden Formen an Motorradgaragen bieten tatsächlich einen gewissen Schutz vor Wind und Wetter, sind allerdings nicht die beste Alternative für das Abstellen unter freiem Himmel. Ein eigenes Häuschen für das Bike hingegen bietet Schutz und Sicherheit. Zudem können in solch einer stabileren Version zumeist auch Bekleidung, Werkzeug und Zubehör griffbereit untergebracht werden.

Wie bei Autogaragen kann auch eine Motorradgarage aus Kunststoff, verschiedenen Holzarten oder Metall erstellt werden. Ausführungen aus Holz erfreuen sich einiger Beliebtheit. Sie sind preislich interessant und können durchaus selbst gebaut werden. Zudem können sie auch richtig gut aussehen und so harmonisch auf dem Grundstück integriert werden. Außerdem gewährleistet der Naturstoff gute Belüftungseigenschaften bei Garagen. Werden hier Brettschichthölzer eingesetzt, vor der Verarbeitung mit einem hochwertigen Schutzanstrich versehen, sind auch Motorradgaragen aus Holz eine stabile und langlebige Lösung.

Motorradgarage passend realisiert

Grundsätzlich lassen sich Motorradgaragen angebaut oder freistehend erstellen. Damit kann auch im Nachhinein ein geschütztes und sicheres Häuschen für das Bike schaffen. So kann dieses beispielsweise an eine Autogarage angebaut werden. Bei genügend freier und real nutzbarer Fläche kann diese so konzipiert werden, dass zusätzlicher Raum, quasi ein Abstellraum, mit eingeplant wird. Die jeweilige Ausstattung bestimmt den Preis individuell mit.

Natürlich kann eine Motorradgarage auch in Verbindung mit einem sowieso geplanten Autounterstand gebaut werden. Hierbei gilt es zu bedenken, dass für Auto(s) und Motorrad gleichermaßen und dauerhaft eine problemlose Ein- und Ausfahrt gewährleistet werden kann.

Zudem sollte im Vorfeld geklärt sein, dass keinerlei Vorschriften oder Auflagen einer Ausführung entgegenstehen. Das Bauamt vor Ort in Ulm beispielsweise kann Auskünfte erteilen, inwieweit das betreffende Grundstück bestehenden Vorschriften im Hinblick auf das Bauen von Garagen unterliegt.

Flexible Garagen aus Holz Marke Biber

Auch Fachfirmen können mit Lösungen punkten, die Individualität und Qualität zu einem attraktiven Preis bieten. So wie beispielsweise die der Firma Biber als langjähriger Spezialist für Unterstände aus Holz. Kunden finden auch hier verschiedene Optionen für Garagen aus Holz. So lässt sich auch eine Motorradgarage, einzeln oder in Kombination konfigurieren. Unabhängig der Ausführung werden nur hochwertige Brettschichthölzer (BSH) bei der Fertigung verarbeitet, womit auch Langlebigkeit gewährleistet werden kann.

Ob Einzel-, Doppel- oder Motorradgaragen, dank der verschiedenen Optionen lässt sich eine Holzgarage Marke Biber den jeweiligen Voraussetzungen, Anforderungen und Wünschen entsprechend planen und bestmöglich realisieren. Auch in der Region Ulm sind die flexiblen Lösungen dank Online-Vertrieb erhältlich. Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf und überzeugen Sie sich selbst.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz