Zurück zur Übersicht
Garagenbau
Garagen bieten dem geliebten Auto Sommer wie Winter besten Schutz vor äußeren Einflüssen. Daneben auch Sicherheit gegenüber unerwünschten Zugriffen. Damit werden nicht nur Werterhaltung, sondern auch bessere Versicherungsbedingungen gefördert. Zudem kann die Staufläche des Hauses erweitert oder gar ausgelagert werden. Daneben sprechen wohl die verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung beim Bauen für die immer noch währende Beliebtheit von Garagen. Auch in der Region Ulm finden sich Firmen, die diverse Optionen rund um den Garagenbau bieten. Neben unterschiedlichen Materialien, Bauweisen und Ausstattungen variiert natürlich auch der Preis. Doch, was sollte noch berücksichtigt werden?Voraussetzungen und Bedürfnisse definieren
Der wohl wichtigste Faktor beim Vorhaben Garagenbau, ist das Grundstück als eigentliches Fundament. Hierbei geht es nicht nur um Beschaffenheit, sondern auch etwaige Vorgaben durch Baurecht oder Gemeinde, welche Beschränkungen mit sich bringen können. Häufig nicht nur wo, sondern auch wie Garagen gebaut werden dürfen. Das Bauamt vor Ort in Ulm beispielsweise kann Auskünfte erteilen.Für die Planung selbst ist natürlich der Flächenbedarf die Basis. Wenn Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe bestimmt werden, gilt es nicht nur die aktuelle Fahrzeugklasse, sondern auch mögliche (geplante) Neuanschaffungen zu berücksichtigen. Soll die Garage auch noch als Unterstand für Fahrräder, Gartengeräte oder Motorrad dienen, muss dieser Platz eingerechnet werden. Auch, wenn mit dem Gedanken an einen Hobbyraum oder eine Werkstatt gespielt wird, sollte ein Puffer geboten sein.
Über die Bedürfnisse sollte aber das Design nicht vergessen werden. Denn die Garage soll nicht nur zum Auto, sondern auch zum Haus und der Umgebung passen. Neben der eigentlichen Gestaltung spielen hier auch noch Größe und Standort eine Rolle. Natürlich immer unter Beachtung etwaiger Auflagen beim Bauen von Garagen.
Optionen beim Garagenbau
Sind die Voraussetzungen geklärt, Bedürfnisse und Wünsche sowie Budget definiert, kann sich Material und Bauweise, Ausstattung und Design gewidmet werden. Verschiedenen Optionen zur Gestaltung unterstützen individuelle Lösungen.Klassisch gemauert oder Fertigelemente aus Beton, Bausätze aus Holz oder Fertiggarage aus Aluminium oder Stahl? Mit handwerklichem Geschick und ein paar helfenden Händen kann das Bauen auch von Nicht-Profis in Eigenregie durchgeführt werden. Wer möchte, kann diesen Part natürlich auch komplett in professionelle Hände legen. Material und Bauweise bestimmen nicht nur den Preis, sondern ein Stück weit die Optik der Garagen.
Gleiches gilt auch für Garagendach und Garagentor, obwohl sie natürlich in der Hauptsache die Faktoren Schutz und Sicherheit abdecken sollen. Bei einer Doppelgarage haben diese Elemente aufgrund ihrer Dimension etwas größeren Einfluss auf das Gesamtbild. So heißt es, immer auch die Umgebung im Auge zu behalten.
Gibt es keinerlei Vorschriften, kann die Dachform des Hauses weitergeführt werden. Dies ist jedoch kein Muss. Prinzipiell stehen für Garagen die gängigen Dachformen zur Auswahl. Und auch beim Tor bietet sich Spielraum zur Gestaltung. Metall oder Holz, Schwing- oder Sektionaltor? Bei einer Entscheidung sollten natürlich auch Bedienerfreundlichkeit und Platzbedarf mit berücksichtigt werden.
Bei der Planung zum gewünschten Garagenbau spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle, damit das Ergebnis für Zufriedenheit sorgt.
Angepasste Holzgaragen aus dem Hause Biber
Schon seit Jahren hat sich die Firma Biber auf langlebige und individuelle Unterstände aus Holz spezialisiert. So werden den Kunden auch Bausätze für Garagen aus Holz geboten. Diese lassen sich bis zu einem gewissen Grad so anpassen, dass eine jede Holzgarage bestmöglich auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Natürlich zu einem attraktiven Preis. Auch für Garagendach und Tor stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. So ist das Bauen auch in Eigenregie möglich.Unabhängig von Größe und Ausstattung werden alle Holzgaragen Marke Biber nur aus hochwertigen und massiven Brettschichthölzern (kurz BSH) nach Kundenwunsch in Deutschland gefertigt. Gegen Aufpreis kann Ihre Wunschgarage auch direkt zur Baustelle, beispielsweise in der Region Ulm, geliefert werden. Und auch den Garagenbau können externe Profis vor Ort für Sie übernehmen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot dazu.