Zurück zur Übersicht
Carportbau
Carports können nicht nur mit einem ansprechenden Preis punkten. Sie bieten Schutz vor Wind und Wetter und eine Menge Flexibilität bei der Carportgestaltung. Nur einige der Gründe, warum sich für einen Carport entschieden wird. Auch in der Region Ulm sind Carports deutlich sichtbar längst über ihr Image als "Garage auf Sparflamme" hinausgewachsen. Steht das Projekt Carportbau auf dem Plan, ist dies natürlich nicht mit dem Bau eines Hauses zu vergleichen. Allerdings hat sich auch hier erwiesen, dass nur sorgfältige Planung und Kalkulation zum Erfolg führen. Es sind nicht nur Funktionalität, Design und Preis des Carports. Auch Sicherheit, Qualität und gültige Voraussetzungen sind beim Bau eines Carports zu berücksichtigen. Wer auf Nummer sicher gehen will, dem sei eine fachmännische Begleitung empfohlen.Informatives zum Bau eines Carports
Ein paar Pfosten, Balken und ein Dach- fertig ist das Autohäuschen. Nun ja, vermutlich nicht ganz so "einfach" wird der Wunschcarport in den meisten Fällen als Endprodukt aussehen. Und selbst wenn es so wäre, wie genau soll der Carportbau in der Praxis aussehen? Unabhängig der letztendlichen Carportgestaltung müssen einige Fragen beantwortet werden, um so eine reale Grundlage für die Planung und Kalkulation zu schaffen.Holz, Aluminium oder Stahl? Selbstbau oder Carportbausatz? Oder vielleicht doch lieber das Projekt in fachmännische Hände legen und auf einen Fertigcarport setzen? Welche Bauart, Dachform und Ausstattung? Wie wird der Wunschcarport Realität und endet nicht in einer Notlösung?
Für einen ersten Überblick zu möglichen Optionen und dem damit verbundenen Preis sei ein sogenannter Carport Planer empfohlen. So lassen sich verschiedene Kombinationen miteinander vergleichen. Möglicherweise stößt man dabei sogar noch auf eine passendere Alternative.
Ach ja, bevor man sich nun in die Phase der Planung stürzt, sollte man sichergestellt haben, dass man auf dem richtigen Weg wandelt. Dieser wird nämlich nicht nur von den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben gezeichnet. Auch Auflagen der zuständigen Gemeinde wie Ulm können diesen abstecken. Das Bauamt vor Ort kann über Bestimmungen von Baurecht und Co. beim Bau eines Carports Auskunft geben.
Was ist möglich beim Carportbau?
Grundsätzlich ist möglich, was Grundstück, Budget und bautechnisches Potential hergeben. Funktion und Design lassen sich bei der Carportgestaltung gleichermaßen berücksichtigen. Beim Carportbau sollten also auch die kleinen Details Beachtung finden.Einzel- oder Doppelcarport als Standard oder in Größe und Einfahrtshöhe angepasst, Carport Dach mit passender Dacheindeckung, Rundbogen- und / oder Sichtschutz- Elemente, Abstellraum mit Fenster / Tür, (farbiger) Schutzanstrich für Carports aus Holz- Bei der Planung kann der Fantasie quasi freien Lauf gelassen werden. Der jeweilige Preis holt einen manchmal allerdings wieder auf den Boden der Realität zurück. Eine detaillierte Kalkulation kann dabei helfen, sich beim Bau eines Carports nicht zu übernehmen.
Mit der Firma Biber zum Wunschcarport
Als Spezialist für Carports aus Holz bietet die Firma Biber ihren Kunden nicht nur Individualität, sondern auch Qualität zu einem angemessenen Preis. Auch ein langlebiger und angepasster Carport vom Fachmann muss keinesfalls unbezahlbar sein. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch mit der Planung beim Bau eines Carports.Sie sind gerade auf der Suche nach Ihrem Wunschcarport? Nutzen Sie doch ganz einfach den kostenlosen Carportplaner auf unserer Internetseite. Mit ein paar Mausklicks können Sie Ihren Holzcarport als Bausatz zusammenstellen. Bei Bedarf sind auch Sonderformen möglich, um flexibel auf besondere Bedürfnisse oder Vorgaben reagieren zu können. Wenn Sie es wünschen, können externe Profis vor Ort in Ulm beispielsweise den Carportbau für Sie übernehmen. Sprechen Sie uns einfach ganz unverbindlich an.