Zurück zur Übersicht

Carport Planer

Nicht nur in der Region Ulm setzen viele Autobesitzer auf einen Carport. Doch welches Modell und welche Ausstattung? Grundsätzlich ist möglich, was gefällt und das Budget hergibt. Bei der Planung des Carports gilt es, die Bedürfnisse und das vorhandene Budget gekonnt unter einen Hut zu bringen. Somit geht es gleichzeitig auch um die Kalkulation des Vorhabens, was beim Carportbau überhaupt möglich ist. Ein Carport Planer kann alle Punkte abdecken und so zum wertvollen Helfer in dieser Phase werden. Arbeitet dieser in Echtzeit, lässt sich ein jeder Mausklick für den Wunschcarport direkt auch im Preis mitverfolgen.

Was sollte im Vorfeld geklärt werden?

Bevor einer der Konfiguratoren für Carports genutzt wird, sollte eine realistische Basis geschaffen werden. So heißt es, das jeweilige Budget objektiv zu kalkulieren, denn auch die Investition in den Wunschcarport sollte mit Weitblick getätigt werden.

Des weiteren muss der tatsächliche Platz definiert werden. Hierbei ist zu beachten, dass geltendes Baurecht und / oder Vorschriften der jeweiligen Gemeinde mitbestimmen können, wo und wie der gewünschte Carportbau erfolgen darf. Das zuständige Bauamt in Ulm beispielsweise kann dazu Auskünfte erteilen. Dabei sollte auch gleich die Schneelast der Region erfragt werden, wenn diese nicht bekannt ist. Das Wissen darum ist bei der Auswahl der Pfostenstärke für den Autounterstand wichtig, was wiederum maßgeblich für Stabilität und Langlebigkeit ist.

Zudem kann es auch sinnvoll sein, sich für ein Baumaterial zu entscheiden. Denn viele Firmen haben sich nur auf verschiedene Holzarten, Aluminium oder Stahl spezialisiert. Darauf sind natürlich dann auch die Carport Planer ausgerichtet.

Dank Carport Planer zum Wunschcarport

Im Prinzip funktionieren die angebotenen Konfiguratoren für Carports alle ähnlich. Im ersten Schritt geht es um das Carportskelett und die passende Überdachung. Zur Auswahl stehen die gängigen Dachformen wie Flachdach, Pultdach oder Satteldach. Neben Standardausführungen lassen sich Einzel- wie auch Doppelcarport zumeist auch noch individuell in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe anpassen. So sind auch anspruchsvollere Lösungen mit der richtigen Planung umsetzbar.

Ein weiterer Punkt ist die Auswahl der gewünschten Bauart. Freistehend oder angebaut, die Varianten können mit unterschiedlichem Materialbedarf verbunden sein. Wenn an der Wandseite die Pfosten weggelassen werden und der Unterstand direkt mit dem Haus verbunden werden soll, wird ein zusätzliches System zur Montage benötigt, dass individuell auf die Eigenschaften der Fassade abgestimmt sein müssen.

Nun können noch weitere Optionen, je nach Bedarf und Geldbeutel ausgewählt werden wie zum Beispiel eine Dachblende, eine individuelle Dacheindeckung, ein passendes System der Entwässerung, ein Abstellraum, Sichtschutz- und / oder Rundbogen- Elemente, Pfostenträger oder ein hochwertiger (farbiger) Schutzanstrich bei Carports aus Holz. Auf einige Aspekte sollte im Hinblick auf die Stabilität und Langlebigkeit nicht verzichtet werden, aber die Entscheidung liegt natürlich immer beim Kunden.

Grundsätzlich kann der Wunschcarport also ganz verschiedene Gesichter haben. Wichtig ist neben bestmöglicher Funktionalität und ansprechendem Design natürlich auch die Qualität von Baustoff und Fertigung. Es kann also durchaus sinnvoll sein, die angebotenen Carport Planer auch zu einem Vergleich verschiedener Angebote zu nutzen. Bei Unsicherheiten sollte bei der Planung auch ein Profi zurate gezogen werden.

Angepasste Carportlösungen aus dem Hause Biber

Um den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden bestmöglich entsprechen zu können, bietet die Firma Biber verschiedene Optionen für ihre Carports aus Holz. So kann je nach Anspruch und Budget ein jeder Holzcarport individuell mit verschiedenen Komponenten konfiguriert werden, womit nicht nur Standardlösungen umsetzbar sind.

Auch auf unserer Internetseite finden Sie einen Carportplaner, den Sie kostenlos und in Echtzeit nutzen können. So bekommen Sie einfach und unkompliziert einen Überblick über die Möglichkeiten und Preise für Holzcarports der Marke Biber. Und falls Sie dort Ihren Wunschcarport nicht gefunden haben, bieten wir Ihnen auch Sonderformen. So lassen sich auch komplizierte Grundstücksbedingungen bestmöglich für einen Autounterstand nutzen. Gerne begleiten wir Sie auch kompetent in der Region Ulm, wenn Sie professionelle Unterstützung beim Garagenbau wünschen.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz