Zurück zur Übersicht

Carport Holz

Viele Grundstücke von Wohnsiedlungen auch in der Region Ulm werden von Holzcarports geschmückt. Verschiedene Modelle, Größen und Ausstattungen lassen sich finden. Ein Carport Holz ist nicht nur preisgünstig, sondern lässt sich aufgrund der einfachen Konstruktionsart auch problemlos selber bauen und durchaus dezent auf dem Grundstück platzieren. Zudem bietet das Material vielfältige Möglichkeiten in der Gestaltung. Basis ist dabei natürlich die bestmögliche Qualität des Baustoffes sowie dessen Verarbeitung, denn nicht jedes Holz ist für Außenkonstruktionen wie Carports auch wirklich geeignet.

Auf das richtige Holz kommt es an

Mittlerweile kann beim Carportbau aus verschiedenen Holzarten gewählt werden. Diese unterscheiden sich im Preis, aber eben auch in ihren Qualitätsmerkmalen. Bei einer Entscheidung sollten beide Aspekte berücksichtigt werden. Denn die Qualität ist nicht nur im Hinblick auf die Stabilität wichtig, sondern auch bezogen auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber den tagtäglichen äußeren Einflüssen.

Einfache Konstruktionshölzer können mit Schnäppchenpreisen locken, doch dürfte der Kauf auf Dauer für wenig Freude und Zufriedenheit sorgen. Leimhölzer mit melaminharzverleimten Fugen (Brettschichthölzer) sind massive Konstruktionshölzer und haben sich bei der Verarbeitung für Carports aus Holz mehr als bewährt. Auch diese sollten aber schon vor dem Einsatz mit einem hochwertigen Schutzanstrich versehen werden. Mit Farblacken können gekonnt Akzente gesetzt werden. Natürlich sollten einem Carport Holz regelmäßige Pflegemaßnahmen zuteil werden, damit Beständigkeit und Langlebigkeit gewährleistet sind.

Carport Holz individuell umgesetzt

Basierend auf der relativ einfachen Konstruktionsart, kann ein Carport Holz durchaus in völliger Eigenregie gebaut werden. Eine Alternative könnte ein Carportbausatz sein, welcher mit allen Teilen und Verbindungselementen geliefert wird. Zudem kann dieser bei den meisten Anbietern auch mit einer Überdachung und weiteren Extras wie beispielsweise Abstellraum oder Sichtschutz-Elementen ausgestattet werden.

Viele Firmen bieten im Internet die Möglichkeit, über einen Carport Planer beziehungsweise einen Carport Kalkulator Einzel- oder auch Doppelcarport ganz nach Wunsch zu konfigurieren. Bei Gefallen kann dieser häufig auch gleich online bestellt werden. Ein Vergleich auch hinsichtlich der Qualität lohnt sich durchaus, denn nicht alle Anbieter verwenden auch hochwertige Brettschichthölzer.

Wie bereits erwähnt, sind auch bei Holzcarports den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Einschränkungen beim Carportbau könnten jedoch durch geltendes Baurecht oder Vorschriften der jeweiligen Gemeinde auftreten. Denn auch Carports dürfen nicht einfach irgendwo auf dem Grundstück gebaut werden. Und auch das Wie, kann in gewissem Maße vorgegeben sein beispielsweise durch die jeweilige Schneelast der Region hinsichtlich Dachform oder Dacheindeckung. Das zuständige Bauamt der Gemeinde wie Ulm kann Auskünfte zu den Voraussetzungen erteilen.

Holzcarports Marke Biber

Als Spezialist für langlebige und individuelle Carports aus Holz weiß das Team der Firma Biber nur zu gut, wie gleichermaßen wichtig die Qualität des Baustoffes und dessen Verarbeitung ist, um Freude und Zufriedenheit auf Dauer gewährleisten zu können. Denn schließlich soll sich die Investition in einen Holzcarport auf die Zukunft gesehen bezahlt machen.

Basis von Holzcarports Marke Biber sind hochwertige Brettschichthölzer (BSH). Deren Fertigung erfolgt ganz nach Kundenwunsch in Deutschland. Mit einem übersichtlichen Aufwand an Pflegemaßnahmen ist ein Carport Holz stabil wie aus anderen Materialien auch. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Gerne begleiten wir Sie kompetent und persönlich bei der Planung und Umsetzung des Projektes Carportbau auch in der Region Ulm.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz