Zurück zur Übersicht

Carport Dach

Unübersehbar sind Carports nicht nur in aller Munde, sondern zieren eine Vielzahl von Grundstücken in Eigenheim- und Wohnsiedlungen, so auch in der Region Ulm. Verschiedene Modelle und Ausstattungen lassen sich finden. Es muss also keinesfalls ein 08/15 Carport von der Stange sein. Zudem stehen auch verschiedene Dachformen zur Auswahl. Vordergründig geht es um bestmöglichen Schutz vor den verschiedenen Umwelt- und Witterungseinflüssen. Jedoch sollte nicht vergessen werden, dass das Carportdach aufgrund seiner exponierten Stellung auch wesentlich das letztendliche Carport-Design mit beeinflusst. Damit stellt nicht nur die Frage welches Modell und Material, sondern auch, welches Carport Dach am besten passt.

Wichtige Gesichtspunkte beim Carportdach

Neben dem persönlichen Geschmack und dem Kostenfaktor, sollten bei der Entscheidung für ein Carport Dach auch noch ein paar andere Faktoren Berücksichtigung finden. So kann es zum Beispiel zu Beschränkungen in der praktischen Umsetzung kommen, wenn sich bei der Bauart für einen Anbau entschieden wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist natürlich die Statik des Carports. So kann nicht bei jedem Modell auch auf alle Dachformen zugegriffen werden, wenn Rundbogen- Elemente verbaut werden sollen.

Des weiteren gilt es die Schneelast der jeweiligen Region in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen. So ist möglicherweise nicht jedes Carportdach zulässig und / oder eine bestimmte Dacheindeckung vorgeschrieben. So sollte sich schon im Vorfeld beim zuständigen Bauamt erkundigt werden, wie es um das eigene Grundstück hinsichtlich geltendem Baurecht und öffentlich rechtlichen Auflagen wie der Gemeinde Ulm bestellt ist.

Carport Dach individuell angepasst

Da auch bei Carports die gängigen Dachformen zur Auswahl stehen, ist es grundsätzlich möglich, die Überdachung des Hauses beim Autocarport zu übernehmen. Dies ist die beste Voraussetzung, um den Unterstand stimmig auf dem Grundstück zu platzieren.

Die klassische und zugleich günstigste Dachform ist auch hier das Flachdach. Ein geringer Neigungswinkel kann Staunässe unterbinden und eine Dachbegrünung kann hier für eine individuelle Außenwirkung sorgen.

Ein wenig anspruchsvoller in der Optik ist das Pultdach mit einem Neigungswinkel von etwa 6° - 25°. Auch hier sind verschiedene Dacheindeckungen denkbar.

Das Satteldach gilt als Klassiker der Überdachungen bei Wohnhäusern, was sich häufig auch als Carportdach wiederfinden lässt. In Verbindung ist es harmonisch, wenn auch die Eindeckung des Wohnhauses übernommen wird.

Schließlich gibt es hier auch noch eine elegante Variante, das Walmdach. Aufgrund der recht anspruchsvollen Gestaltung kommt diese Dachform am besten bei freistehenden Carports zur Geltung oder wenn das Haus über dieselbe Überdachung verfügt.

Weitere wichtige Elemente beim Carport Dach sind eine Dachblende und ein passendes System zur Entwässerung. Vor allem bei Carports aus Holz seien diese Komponenten neben einem hochwertigen Schutzanstrich dringend empfohlen.

Carport und Carport Dach vom Fachmann

Qualität zahlt sich auch bei Unterständen für Auto und Co. aus, und kann dabei auch durchaus bezahlbar sein. Als Spezialist bietet die Firma Biber ihren Kunden verschiedene Carports aus hochwertigen BSH-Leimhölzern sowie verschiedene Dachformen zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem können auch noch weitere Komponenten je nach Wunsch und Geldbeutel dazu gewählt werden, womit auch Individualität umsetzbar ist.

Schon seit Jahren ist die Firma Biber kompetenter Partner, wenn es um einen Carport aus Holz geht. Um den Ansprüchen und Vorstellungen der Kunden bestmöglich entsprechen zu können, lässt sich ein jeder Holzcarport der Marke Biber auch auf Maß und als Sonderform planen und umsetzen. Dabei lässt sich auch das Carportdach entsprechend anpassen. Sprechen Sie uns gerne an und überzeugen Sie sich selbst. Ganz sicher finden wir auch für Sie in der Region Ulm das passende Modell inklusive Carport Dach und praktischen / optischen Extras.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz